Mobilwandel 2035
Zusammen sind wir stärker.
Mach mit!
Wie bewegen wir uns in zehn Jahren auf dem Land fort? Wie können wir Mobilität ökologisch und komfortabel zugleich gestalten? Und wie hängt die Versorgung mit Lebensmitteln, Gesundheitsdienstleistungen und Freizeitangeboten auf dem Land mit Mobilität zusammen?
Die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen machen deutlich, dass wir neue Antworten brauchen, um Daseinsvorsorge auf dem Land in Zeiten der Digitalisierung zu gestalten.
Gefragt sind auch Lösungen für den Pendler- oder Wirtschaftsverkehr, Alternativen zur ständigen Nutzung des eigenen Pkw oder Ideen zur Revitalisierung der Marktplätze bzw. traditionellen Ortszentren: Wir wollen nachhaltige Lösungen entwickeln, die aufeinander aufbauen und sich gegenseitig verstärken.
Koordination
Amt Mittleres Nordfriesland in Zusammenarbeit mit Förderscout Nordfriesland beim Amt Viöl und Eisenschmidt Consulting Crew, Kiel
Projektlaufzeit
08/2021 – 05/2022
Projektpartner
Stadt Bredstedt mit Gemeinden Breklum, Struckum und Vollstedt
Ansprechpartner
Amt Mittleres Nordfriesland
Felix Middendorf
04671/9192-31
f.middendorf@amnf.de
Durch das Projekt wollen wir mehrere Ziele erreichen:
Im Ergebnis entsteht ein Aktionsplan aus kurz- und mittelfristigen Maßnahmen und Methoden, die in einem Folgeprojekt sukzessive realisiert werden sollen.
Kern des geplanten Vorgehens sind verschiedene Beteiligungsformate, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen auch konkrete Probleme adressieren:
Herzliche Einladung zum Tag der Smarten Mobilität!
Am Sonnabend, den 14. Mai 2022 von 10-17 Uhr steht der Bredstedter Marktplatz im Zeichen der smarten Mobilität. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, auf den Marktplatz zu kommen, Live-Musik zu hören, Wasserstoff- und eFahrzeuge, einen autonomen Bus und vieles andere mehr zu erleben.